Cevi DB – unsere starke Datenbank
Die Cevi-DB ist dazu da, dem Seki und euch Arbeit abzunehmen. Damit dies auch der Fall ist, müsst ihr die Cevi-DB nutzen und aktuell halten.
Grundsätze:
- Wir vom Seki haben keinen Zugriff auf die Daten eurer Mitglieder (also von euren Cevi- und Fröschli-Kinder)
- Die Mitgliedererhebung könnt ihr – wenn eure Datenbank aktuell gehalten ist – mit einem einzigen Knopfdruck erledigen.
- Die Cevi DB ersetzt eure bisherigen Excel-Dateien und andere Adresslisten. Der RV ist darauf angewiesen, dass ihr mit der Cevi DB arbeitet!
Es ist unser Ziel, dass bis Ende 2021 alle Abteilungen aktiv mit der Cevi DB arbeiten. Ab dann können dich deine Vorgänger*innen in die Arbeit mit der Cevi DB einführen. Bis dahin sind wir darauf angewiesen, dass ihr an den diversen Info-Anlässen, die wir organisieren, teilnehmen.
Fragen und Antworten
- Finde im FAQ zur Cevi DB eine Antwort auf deine Frage.
- Im DB-Youtube-Kanal siehst du Anleitungen zu den wichtigsten Thema.
- Schau dir hier die Merkblätter und Aufgaben an (es gibt eines für Kursleiter:innen, Coachs und ALs -> schau, dass du das passende öffnest)
Call to action
- Hast du bereits ein Login? Wenn nein: melde dich bei gina@cevi-agsoluzg.ch
- Kontrolliere dein Profil: Sind deine Angaben zu Adresse, Handynummer, etc. korrekt? Ist deine Rolle korrekt?
- Klicke dich durch deine Abteilung und kontrolliere, ob die Anzahl Kinder stimmen und ob alle Leiter*innen noch aktiv sind.