Cevi weltweit, national, regional
Genauso wie es in der Politik Beschlüsse auf Bundes- Kantons- und Gemeindeebene gibt, ist auch der Cevi auf verschiedenen Ebenen organisiert.
Hier kannst du dir einen Überblick über folgende Ebenen machen:
- Cevi weltweit
- Cevi Schweiz
- Cevi Regionalverband AG-SO-LU-ZG
YMCA & YWCA
Wusstest du, dass weltweit über 70 Millionen Menschen sich für den YWCA (Young Women‘s Christian Association) oder YMCA (Young Men‘s Christian Association) engagieren?
Wusstest du, dass beide Weltbünde ihre Hauptsitze in Genf haben?
Der YMCA entstand 1844 in London, als zwölf junge Männer, darunter George Williams, den ersten Verein gründeten, bei dem allerdings nur Männer teilnehmen durften.
1855 sind es Emma Robarts und Lady Kinnaird, welche sich (zuerst in zwei separaten Projekten) für die Rechte von jungen Frauen einsetzen, indem sie Zugang zu Bildung und Wohnraum bereitstellen. 1877 fusionieren Robarts und Kinnaird ihre Organisationen und der YWCA entsteht, welcher fortan Pionierarbeit leistete im Bewusstmachen von Frauenthemen und dem Vorantreiben der Gleichstellung.
Der YWCA ist heute mit 25 Millionen Frauen und Mädchen die grösste ökumenische Organisation der Welt. Ihre Ziel ist es weiterhin, Frauen zu ermächtigen und Gleichstellung voranzutreiben.
Cevi Schweiz
Der Cevi Schweiz ist der Dachverband aller Cevi Organisationen in der Schweiz.

Der Dachverband Cevi Schweiz hat folgende vier Hauptaufgaben:
- Verbindung: Der Cevi CH ist die Verbindung zu anderen nationalen Organisationen wie JUBLA oder Pfadi sowie den weltweiten Cevi Organisationen YMCA und YWCA.
- Aus- und Weiterbildung: Der Cevi Schweiz bietet regelmässige Weiterbildungen und Konferenzen für freiwillige Mitarbeitende und Angestellte an. Diese sind hauptsächlich ein- bis zweitägige Seminare und meistens kostenlos.
- Verbandsentwicklung: Der Cevi CH ist verantwortlich für die Verbandsentwicklung. Er nimmt neue Visionen auf und setzt Impulse um diese umzusetzen.
- Hier geht’s zur Übersicht zu allen Mitgliederorganisationen (MIOs)
Cevi Regionalverband AG-SO-LU-ZG
Zum Regionalverband gehören rund 30 Cevi-Abteilungen aus vier Kantonen. Sie bilden die Basis unseres Verbandes.
Das höchste Gremium ist die Delegiertenversammlung (DV), an welcher Vertreter*innen aller Cevi-Angebote teilnehmen und mitbestimmen.

Call to Action
Der Cevi Regionalverband und der Cevi Schweiz bieten Plattformen, die dir Arbeit abnehmen. Nutze diese!!
- Seki-WEF: Das gemütliche Grillfest findet jeden August im Seki statt. Alle Leiterinnen und Leiter sind eingeladen – ein lustiger Abend für alle, die Lust auf Feierabend hatten 🙂
- Flühlifest (RV): Alle 2-3 Jahre laden wir aufs Flühli ein. Geniess die herrliche Bergwelt und erlebe ein spannendes Wochenende mit anderen Cevianer*innen.
- Treffpunkt (Cevi CH): Jedes Jahr im November kommen Cevianer*innen aus der ganzen Schweiz ins CVJM Zentrum in Hasliberg. Hier kannst du mit deinem AL-Team ein Sitzungszimmer reservieren um gemeinsam eure Jahresplanung zu erledigen. AGs/Gremien können sich hier auch mit den gleichen Gruppierungen aus der Schweiz austauschen.