Nach einer spontanen reduzierten DV 2020 direkt vor dem Lockdown,
einer Ersatz-DV, die im Juli 2020 stattfand und
der DV 2021, die erstmals online stattfand,
findet die DV 2022 wieder vor Ort statt, juhui!
Lies unten auf der Einladung nochmals alle Details zur diesjährigen DV durch.
Kennst du schon unsere Zusammenarbeit mit Pfadi und Jubla auf kantonaler Ebene, die sogenannten IVT (Interverbandstreffen)? 🧐
Vom IVT wird eine Delegation in die KKJA (Kommission für Kinder- und Jugendfragen AG) geschickt.
Dort können alle drei Verbände ihre Anliegen dem Kanton präsentieren und so Unterstützung holen.
Ab März 2022 wird eine neue Delegation für die KKJA gesucht.
Wenn du dich dafür interessierst, wie die anderen Verbände in unserer Region arbeiten und wie die Kinder und Jugendlichen im Kanton repräsentiert sind, dann ist dies die Möglichkeit mit ins Boot einzusteigen 💪🏼
Für mehr Infos: vorstand@cevi-agsoluzg.ch
Abmeldeschluss: 30.11.2021
Aufwand/Jahr: 3-4 Höcks IVT (mit Vorstandsbegleitung), 3-4 Höcks KKJA
Warum du im 17. 8. 2021 ans Seki-Wiedereröffnungsfest kommen solltest?
- Wir haben die schönste Terrasse von ganz Olten!
- Hol das Material für den Cevi-Tag ab und bleib gleich zum Grillieren!
- Triff Freundinnen und Freunde aus Cevi-Kursen!
- Verbringe einen gemütlichen Abend mit Cevianerinnen und Cevianern aus der ganzen Region
Überzeugt?
Dann melde dich HIER an!
Wann: 17. August 2021, Grill warm ab 18:00
Wo: Seki in Olten (Florastrasse 21, 4600 Olten)
Mitbringen: Wir organisieren Getränke und eine Grundausstattung an Knabberzeugs, ihr organisiert das, was auf den Grill kommt und bringt etwas für alle mit.
Liebe ehemalige Cevianerinnen und Cevianer
Bis zuletzt haben wir gehofft, dass wir uns alle wenigsten zu einem gemütlichen Bräteln treffen könnten… Daraus wird leider nichts. Schweren Herzens müssen wir das AULA 2021 komplett absagen.
Wir sind guten Mutes, dass wir uns nächstes Jahr wieder über Auffahrt treffen können und unvergessliche 4 Tag zusammen verbringen dürfen.
Jetzt bleibt uns nur euch allen alles Gute zu wünschen und bleibt gesund – bis im nächsten Jahr!
Liebe Grüsse
Fränzi, Kathrin, Dagi, Böni, Coco
Unser Regionalverband hat eine neue Datenbank: Die Cevi DB.
Damit werden wir nun schrittweise Dinge wie Kursanmeldungen und Mitgliedererhebungen vereinfachen.
Ausserdem könnt ihr als Abteilung kinderleicht eure Mitglieder verwalten – die unübersichtlichen Excel-Tabellen, die irgendwo auf in Dropbox-Ordnern rumgeistern, haben also ausgedient.
Wir wollen die Cevi DB näherbringen – denn nur, wenn alle wissen, was die Datenbank kann, profitieren wir von den Vorteilen und können noch effizienter arbeiten, damit Zeit für die wichtigen Sachen bleibt 🙂
Wann: Freitag, 22. Januar um 18:00
Wo: Zoom – die Einladung erhältst du nach der Anmeldung per Mail
Dauer: ca. 1.5h
Wer: Pro Abteilung mindestens 1 Person
Anmeldung: Melde dich hier für das Treffen an und erhalte den Zoom-Link.
Ablauf:
- Grobaufbau der DB
- Wie funktioniert die Mitgliedererhebung?
- Verwaltung Adressen der eigenen Abteilung
- Danach in Breakout-Room I : Zeit für individuelle Fragen
- Danach in Breakout-Room II: Inputs zur Vernetzung mit Ehemaligen und wie man deren Adressen via Cevi-DB verwaltet
Wir freuen uns auf euch!
benevol Aargau sucht infolge einer Pensionierung per 1. Juni 2021 eine*n Geschäftsleiter*in.
benevol Aargau ist die Fach- und Vermittlungsstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Aargau. Als gemeinnütziger, parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein setzen wir uns ein für die Förderung, Anerkennung und Vermittlung der Freiwilligenarbeit. Wir sensibilisieren die Öffentlichkeit, beraten und koordinieren Organisationen sowie Gemeinden und bieten Weiterbildung an für Freiwillige, Verantwortliche in der Freiwilligenarbeit und Vereinsvorstände.
Bei Interesse findest du alles Wissenswerte hier.