Der Cevi Bern sucht per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine*n Mitarbeiter*in Kommunikation 20%. Bist du eine kommunikative Persönlichkeit mit guten Anwenderkenntnissen der gängigen PC-Anwendungen und hast Lust, in einem jungen, motivierten Team mitzuarbeiten?
Wo machst du dieses Jahr Ferien? ——————————– Hast du all deine Ferien fürs 2023 schon verplant? Falls nicht, möchten wir dir das Cevi Zentrum Hasliberg empfehlen. Das Zentrum bietet dank seiner Lage und seinem grosszügigen Areal einen passenden Ferienort für die verschiedensten Bedürfnisse. Ganz besonders eignet sich das Zentrum aber natürlich für Cevi-Familien. Da die Tourismusverbände den Schweizer Hotels ein schwieriges Jahr prophezeien, freut sich das Zentrum dieses Jahr besonders über alle Besuch aus der Schweiz. Für alles Weitere: https://www.cvjm-zentrum.ch/
Über die Feiertage und den Jahreswechsel gönnt sich das Seki-Team aus Administration und Jugendarbeit eine wohlverdiente Pause. Das Seki ist vom 24.12.2022 bis 9.01.2023 geschlossen. Die Stelle der Administration ist ab 12. Januar wieder besetzt. In der Zwischenzeit werden keine Emails und auch keine Kursanmeldungen bearbeitet!
Wir wünschen euch von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sehen uns 2023! Eure Gina, Sally-Anne und Joel
Bist du begeisterte*r Hobbyköch*in und hast Lust, dein bestes Rezept einem grösseren Publikum zu präsentieren? Dann bewirb dich jetzt bei „Mini Chuchi dini Chuchi“, der Koch-Sendung auf SRF 1!
Bei „Mini Chuchi Dini Chuchi“ steht der Spass am Kochen im Vordergrund und die Freude, mit anderen Leuten aus der Region schöne Abende zu verbringen. Zwar sitzt man leider nicht ums warme Lagerfeuer, aber man kann Kontakte knüpfen mit den verschiedensten Menschen aus der Region. Es gibt kein bestimmtes Niveau, das beim Kochen erreicht werden muss. Es dürfen alle Personen jeden Alters mitmachen! Schau dir hier die Teilnahmebedingungen und Infos an und bewirb dich!
Hilfe, die neue J+S-Datenbank ist da und sowieso ändert J+S gefühlt gerade alles! Damit du als J+S-Coach entspannt deine Abteilung durch die anstehenden J+S-Änderungen begleiten kannst und dich mit den neuen administrativen Abläufen gut auskennst widmet sich das diesjährige MF ganz der neuen J+S-Datenbank den Neuerungen im J+S-Programm und bietet dir einen kleinen Einblick in das neue J+S-Weiterbildungsthema “Innovieren und Umfeld pflegen”. Klingt gut? Dann melde dich jetzt an und nimm deine J+S-Coach-Freunde gleich mit.
Arbeitest du gerne mit Jugendlichen und könntest du dir vorstellen, ein Team von 2-4 Mitarbeitern zu führen? Hast du eine Ausbildung im sozialen Bereich, einen alltagstauglichen christlichen Glauben und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und jungen Erwachsenen als Werkzeuge zur Hand? Dann bist du hier richtig!