Du bist interessiert unseren Verband mitzuprägen?
Im Cevi kannst du Verantwortung übernehmen und daran wachsen und deine Kompetenzen erweitern. Die Gremien sind ein idealer Ort um sich neben deinem Einsatz für deine eigene Cevi-Abteilung auch im Verband einzubringen und auf grösserer Ebene mitzuprägen.
Wenn du Fragen zu den Arbeitsgruppen hast oder irgendwann mal reinschnuppern möchtest, dann melde im Cevi Sekretariat in Olten. Gerne helfen wir dir einen Platz zu finden, an dem du dich so richtig ausleben und entfalten kannst. Und wie immer im Cevi gilt: Learning by doing!

Schnuppertage der jeweiligen Gremien könnt ihr in der Agenda kinderleicht finden: Geht in den Filter und wählt nachher die Ansicht „Veranstaltung“.
Übersicht unserer Gremien
Ortsgruppenbegleitung
Wer sind wir?
Unser Kombi-Gremium ist zusammen mit der Jugendarbeits- und Crescendostelle verantwortlich für die Begleitung und Stärkung der Ortsarbeit. Unser Motto: Zäme send mer starch! Oder zweigeteilt: Ehr send ned allei (AG Begleitung) & Stärker werden (Crescendo).
Was machen wir?
- Einführung und Begleitung von Coaches/ Abteilungsleitenden
- Sicherstellung der Betreuung der Abteilungen
- Unterstützung bei der Coachsuche
Das Team
- Joel Ringgenberg – Leitung
- Lara Flückiger – Mitarbeit
- Martina Frei – Mitarbeit
- Sabrina Bosshard – Mitarbeit (LKB)
Interesse/Auskunft
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder bei Fragen kann man sich über ortsgruppenbegleitung@cevi-agsoluzg.ch, per Telefon/Nachricht an 078 213 69 55 bei uns melden.
Funkä-Team
Das Team und unsere Vision
‚Gott Grosses zutrauen: Gott erleben – Gemeinsam unterwegs sein – Begeistert Glauben teilen‘ – So lautet unsere Vision in Kürze auf den Punkt gebracht. Wenn du mehr wissen möchtest schaust du am Besten mal an einem unserer Community-Events vorbei.
Leitung: Sally-Anne (Jugendarbeiterin)
MitgliederInnen: Saskia Prinz v/o Zora, Adrian Bachmann v/o Iiisbär
Interesse/Auskunft
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder bei Fragen kann man sich über sally-anne@cevi-agsoluzg.ch oder per Telefon/Nachricht an 077 268 45 76 bei uns melden.
AG Prävention Sexuelle Ausbeutung (PSA)
Wer sind wir?
In unserem Regionalverband nehmen wir uns diesem wichtigen Thema an und fördern die Prävention sexueller Ausbeutung (PSA) durch Sensibilisierungsmassnahmen, Ausbildung unserer LeiterInnen und durch Öffentlichkeitsarbeit. Es ist uns ein Anliegen unser Wissen zu diesem Thema weiterzugeben.
Was machen wir?
- Kurslektionen
- einen AL-Life gestalten
- Beratung und Begleitung
- Weiterbildungen
Fachstellen Prävention/Intervention sexuelle Ausbeutung
- Beratung im Bereich Prävention Sexuelle Ausbeutung: Limita
- Beratung bei PSA-Verdacht: JugendleiterInnenberatung
- Beratung im akuten Krisenfall: Kant. Opferstellen AG – SO – LU – ZG
Bei PSA-Verdacht/Krisen bitten wir euch darum zusätzlich das Krisentelefon des Cevi Schweiz zu kontaktieren, damit wir euch seitens der Cevi Regionalverbandes darin begleiten können.
Auskunft
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder bei Fragen kann man sich über psa@cevi-agsoluzg.ch, per What’sapp/SMS an 077 430 21 23 oder per Telefon an 062 296 74 40 bei uns melden.
Bei Notfällen: Du bist gerade an einem Cevi-Programm oder in einem Lager und ihr braucht schnell Hilfe? Dann ruf das Krisentelefon an: 0800 2384 00
Medien / Informatik
Wer sind wir?
PR steht für Public relations und wir sind für die Werbung und für Öffentlichkeitswirksame Aktionen sowie die Medienarbeit in unserem Verband verantwortlich. Wir erstellen Unterlagen und Materialen, die in den Abteilungen gewünscht und benötigt werden.
Was machen wir?
- Template für Webseiten (wie diese hier), die alle Abteilungen nutzen können.
- Tipps und Tricks im Umgang mit Medien für eure Abteilungen
Auskunft
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder bei Fragen kann man sich über lukas.schoenbaechler@cevi-agsoluzg.ch, per What’sapp/SMS an 077 430 21 23 oder per Telefon an 062 296 74 40 bei uns melden.
AG International
Was tun wir?
Wir fördern das Bewusstsein und die Einbindung der Region an die internationale YMCA/YWCA Bewegung. Informieren in Kursblöcken, prägen Regionsanlässe mit und organisieren die regionale Teilnahme an internationalen Events.
Das Team
Leitung: Dominic Kalt v/o Bismarck
Mitglieder: Patrick Uhlmann v/o Luchs
Interesse/Auskunft
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder bei Fragen kann man sich über international@cevi-agsoluzg.ch, per What’sapp/SMS an 077 430 21 23 oder per Telefon an 062 296 74 40 bei uns melden.
AG Ausbildung
Wer sind wir?
Wir sind für die Planung und die Kooridation der Ausbildungsangebote des Regionalverbandes verantwortlich. Dazu gehören auch Qualitätssicherung der bestehenden Kurse, Kursbetreuung und Erstellung der jährlichen Ausbildungsbroschüre.
Was machen wir?
- Ausbildungsbroschüre erstellen
- Kurse planen
- Kurse koordinieren
Links
Die Übersicht über die Ausbildung des Regionalverbandes AG-SO-LU-ZG.
Auskunft
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder bei Fragen kann man sich über ausbildung@cevi-agsoluzg.ch, per What’sapp/SMS an 077 430 21 23 oder per Telefon an 062 296 74 40 bei uns melden.
Cevität
Wer sind wir?
Wir sind für die Erstellung der Verbandszeitschrift Cevität verantwortlich, welche 4x pro Jahr erscheint. Wir entscheiden uns für ein Thema, schreiben eigene Texte und sammeln weitere Artikel aus dem Regionalverband. Das Tolle dabei ist, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind und du Einblick in verschiedene Abteilungen erhältst.
Was machen wir?
- Thema wählen
- Schreiben von Artikeln
- Rezepte/Spielideen/Tipps zum Thema finden
- Interviews führen
- Berichte sammeln
- Kontakt zu Abteilungen
Links
Die Online-Ausgaben der Cevität.
Auskunft
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder bei Fragen kann man sich über cevitaet@cevi-agsoluzg.ch, per What’sapp/SMS an 077 430 21 23 oder per Telefon an 062 296 74 40 bei uns melden.
Kommission Ferienheim Rothornblick (Flüehli)
Unser Ferien- und Lagerhaus steht allen CevianerInnen und Freunden offen.
Es handelt sich beim Lagerhaus um ein umgebautes Entlebucher Bauernhaus, es besteht ganz aus Holz und ist gemütlich und komfortabel eingerichtet.
Das Haus ist sehr geräumig und bietet deshalb auch bei schlechtem Wetter ideale Möglichkeiten für Gruppenarbeiten, Spiele und Basteln. Das Lagerhaus wurde im 2011 grosszügig renoviert, 2016 wurde die Fassade erneuert.
Viele weitere Informationen, Preislisten sowie Grundrisse findest du auf der Homepage des Ferienhauses unter: www.rothornblick-fluehli.ch
Vorstand
Der Vorstand ist verantwortlich für die operativen wie auch die strategischen Belange des Regionalverbandes.
Mehr zur aktuellen Konstitution des Vorstandes siehe unter folgendem Link.
Interesse/Auskunft
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder bei Fragen kann man sich über andreas.acel@cevi-agsoluzg.ch, per What’sapp/SMS an 077 430 21 23 oder per Telefon an 062 296 74 40 bei uns melden.
AG Finanzen/Fundraising
Arbeitsgruppe Finanzen/Fundraising: Plant und realisiert Massnahmen und Projekte zur Beschaffung finanzieller Mittel für unseren Cevi Regionalverband und pflegt den Kontakt zu unseren SpenderInnen