Wie können wir uns bereichernd über unseren persönlichen Glauben austauschen? – Mit dieser Frage starten wir an unserem zweiten Online-Funkä-Community-Abend die Entdeckungsreise in ein kostbares Stück unserer Cevi-Regionalverbandskultur.
(mehr …)Eines Nachts schreckte ich auf. Düstere Gedanken und Gefühle rotierten und hielten mich wach. Meine intuitive Reaktion in solchen Momenten ist: ‚Gott wo bist du? Ich brauche dich!‘ Doch die Dunkelheit blieb. Auf der Suche nach Ruhe fand ich die Aufnahme einer Gruppe, die Gott mit Liedern anbetete. Die Lieder drangen tief in mein Herz und ich wurde ruhig. Bevor ich einschlief, sah ich einen Leuchtturm, der weit in der Ferne auf einer Klippe stand. Ich sah keinen Weg der dahin führte, es war viel zu dunkel. Und doch erfüllte mich dieses feine Licht in der Ferne mit neuer Hoffnung.
Als Teil der Antwort auf die CoVid-19-Krise lädt dich die weltweite Cevi-Bewegung ein am 20. Mai 2020 um 17.00 Uhr (Schweizer Zeit) live über Facebook am ersten von drei Danksagungs-Gottesdiensten dabei zu sein.
(mehr …)Man muss, man will, man sollte, man möchte, man könnte. Und wenn wir, dies alles mal zur Seite legen können oder müssen, dann sind da noch alle diese Gedanken, Gefühle und Fragen. Ungestillte Bedürfnisse, Überforderung, Unsicherheit, blanke Nerven, Trauer, Ohnmacht; Rücksichtnahme, weniger Programm, Kreativität, Versöhnung, Hilfsbereitschaft, ein Zusammenrücken, …
Vom 12.-15.März 2020 findet in der CVJM-Burg Wernfels (DE) die europäische Unify-Konferenz statt. Einige VertreterInnen unserer Funkä-Bewegung reisen zusammen mit zahlreichen VertreterInnen des Cevi Schweiz hoch in den Norden. Lust dabei zu sein? (mehr …)
Die Weiterführung dieses Satzes ist wohl so vielfältig wie es Menschen auf dieser Welt gibt und sieht auch jedes Jahr bei jedem Menschen etwas anders aus…
Liest du nicht gerne? Dann hör dir einfach die Audioaufnahme an: